Beschreibung
Der Hufeisenmagnet aus AlNiCo ist 50 mm x 40 mm groß und rot-grün lackiert. Der Nordpol befindet sich am rot gefärbten Ende. Der Hufeisenmagnet ist für den Versand gut verpackt, die Pole sind mit einem Joch kurzgeschlossen. Diese klassischen Hufeisenmagnete werden gerne in Schulversuchen verwendet, da mit Eisenspänen das Magnetfeld sichtbar wird.
Beinahe alle Magnete auf unserer Website bestehen aus NdFeB (Neodym-Eisen-Bor). Dieser Hufeisenmagnet aber besteht aus einem anderen Material, nämlich AlNiCo (Aluminium-Nickel-Kobalt sowie Eisen). AlNiCo eignet sich besser für Hufeisenmagnete, weil es weniger spröde und deutlich hitzebeständiger ist (bis ca. 450 Grad Celsius). Allerdings ist AlNiCo auch ca. achtmal schwächer als NdFeB, trotzdem aber noch deutlich stärker als ein Ferrit-Magnet (=Kühlschrank-Magnet). Ein NdFeB-Magnet in Hufeisenform würde zu leicht zerbrechen und wird deshalb in dieser Form nicht hergestellt.
Achtung
Die Hufeisenmagnete sind nicht gleichmäßig über die ganze Länge magnetisiert. Nur an der Spitze des Magneten befindet sich jeweils ein klarer Nord- oder Südpol. Wenn Sie also für Experimente im Unterricht ein großes, möglichst homogenes Feld benötigen, sind Sie mit zwei normalen Neodym-Quadermagneten, die sich gegenüber stehen, besser bedient.